Geniale Erfindungen, die wir vor 50 Jahren noch nicht hatten

Erfinder sind wohl nicht erst seit Daniel Düsentrieb aus Entenhausen echte Berühmtheiten. Sie sorgen dafür, dass sich unsere Welt immer wieder verändert und dass wir heute Dinge erleben können, an die wir vor 50 Jahren niemals gedacht hätten. Wir stellen heute einmalige 7 Erfindungen vor, an die wir vor einem halben Jahrhundert nie geglaubt hätten!
Der Expander für den Penis
Wer noch vor 50 Jahren unter Peyronie (krankhafter Verkrümmung des Penis) litt, musste damit zum Arzt. Wenn es gut lief, gab es die Möglichkeit einer Operation. Wenn es schlecht lief, war der Mann sein Leben lang mit einem schiefen Penis gestraft. Heute gibt es einen Expander, der dabei hilft, die Begradigung des Penis auf natürliche Weise zu unterstützen. Was für eine Errungenschaft für die Männerwelt!
Die E-Zigarette
Es sind zwar bislang nur 2 % der Menschen, die E-Zigaretten konsumieren, doch die Erfindung an sich ist bereits eine Besonderheit. Elektronisches Rauchen? Wer hätte daran vor 50 Jahren gedacht, als die Tabakzigarette gerade erst richtig Fahrt aufnahm in Sachen Beliebtheit? Bei der E-Zigarette wird kein Tabak mehr benötigt, es werden Flüssigkeiten verdampft.
Das Smartphone
Telefon war vor 50 Jahren noch nicht in allen Haushalten vorhanden. Hätten wir damals einer Familie erzählt, dass wir 50 Jahre später das Telefon permanent in der Hosentasche haben, wären wir für verrückt erklärt worden. Und heute ist es genauso! Wir haben Smartphones, wir haben Apps und wir sind ständig und überall mobil dabei!
Das smarte zu Hause
In die Hände klatschen und das Licht geht an? Undenkbar für jeden, der vor 50 Jahren danach gefragt worden wäre. Science-Fiction hätten sie gesagt, die Menschen, die seinerzeit noch ihren Lichtschalter betätigten. Sicher merkt ihr die Ironie, denn auch heute ist noch lange nicht jedes zu Hause smart. Aber dass es die Möglichkeit gibt, ist tatsächlich eine aufregende Errungenschaft.
Streaming-Dienste
Heute Netflix, morgen Prime – das Leben kann so einfach sein! Vor 50 Jahren war gerade das Farbfernsehen so richtig im Kommen, niemand hätte gedacht, dass es einmal per Knopfdruck möglich ist, das Wunschprogramm auf der Mattscheibe zu sehen. Damals war jeder Kinobesuch ein Highlight, heute läuft Kino im Wohnzimmer. Ein Meilenstein in der Entwicklung, der sich sehen lassen kann.
Der E-Scooter
Roller fahren war auch für Kinder der 1970-er Jahre schon ein Highlight. Damals wurde allerdings noch fleißig mit den Beinchen getreten. Heute ist das nicht mehr nötig, denn der E-Scooter ist simpel zu bedienen und flott unterwegs. Drauf stellen und mit bis zu 15 km/h pro Stunde des Weges brausen, ein gängiges Stadtbild mittlerweile. Wer hätte denn vor 50 Jahren gedacht, dass Fortbewegen einmal so komfortabel möglich ist?
Das E-Bike anstatt des Fahrrads
Glücklicherweise ist das Fahrrad auch heute noch nicht außen vor, es gibt es immer noch! Aber auch E-Bikes und die sind schon fast modernen Motorrollern gleichzusetzen. Flüsterleise und mit maximalem Speed sausen Pedelec und E-Bike über die Straßen. Jetzt ist es nicht mehr schwierig zu behaupten, dass man den Urlaub im Nachbarland mit dem Fahrrad antritt, denn die Räder sind flott.