So mancher vermisst die kleinen, handlichen Handys, die der Hand schmeichelten und alles Notwendige im Kleinstformat verpackten. Nach einem wahren Wettlauf der Hersteller, die neuen Geräte mit jeder Generation noch etwas kleiner zu machen, lässt sich in den vergangenen Jahren das Gegenteil beobachten. Das Smartphone hat sich derzeit bei einer relativ großen Größe eingependelt, was am immer größeren Leistungsumfang der genialen Alltagshelfer liegt.
Auf langen Zugfahrten oder auf der Fähre dient das Display des Smartphones als Leinwand. Darauf werden die neuesten Episoden der Lieblingsserie oder ein Film gestreamt. An den aktuellen Smartphones liegt es damit nicht, wenn das Filmvergnügen unterwegs einmal getrübt werden sollte. Wesentlich häufiger zeigen sich die gebuchten Datentarife als Flaschenhals. Nicht jeder ist sich beim Abschluss seines Handyvertrags der Möglichkeiten und der damit verbundenen Nutzung in Zukunft bewusst. Zudem ändern sich die Lebensumstände. Wer aufgrund des Arbeitswechsels plötzlich pendeln muss, ist dankbar, wenn das Smartphone auf langweiligen Zugreisen etwas spontane Unterhaltung bietet.
Streaming uneingeschränkt und spontan nutzen
So ist es jedem schon einmal ergangen – vor dem Antritt der Reise nimmt man sich vor, einige Filme und Serien herunterzuladen, um diese später ohne Zugriff auf das begrenzte Datenvolumen zu genießen. Natürlich wird genau das im Stress des Packens und der nahenden Abreise vergessen. Nicht weiter schlimm, denkt man sich, schließlich sind die Züge und Busse mittlerweile allesamt mit kostenlosem WLAN ausgestattet. Bedauerlicherweise ist es dem zumindest in Deutschland nicht so und bietet ein Anbieter tatsächlich kostenfreies Internet an, so stehen die Chancen gut, dass es am Tag der Reise defekt oder so gedrosselt ist, dass an Streaming nicht zu denken ist.
Was einem in dieser Phase möglich ist, ist der Zugriff auf das Datenvolumen, das zusammen mit dem Handyvertrag gewählt wurde. Sind die gebuchten Datenpakete groß genug, so darf sich der Nutzer entspannt zurücklehnen und seinen Film genießen, doch ist das nicht der Fall und verbrauchen das Streaming die Restdaten des Monats, so wurde mit dem cineastischen Vergnügen auf dem kleinen Bildschirm das schnelle und zuverlässige Internet für die kommenden Tage eingetauscht.
Keine Limits mehr beim Film- und Seriengenuss
Zu Beginn des Smartphone-Zeitalters war das mobile Internet eine Ergänzung zum Telefonieren und zu den SMS. Heute hat es diese beinahe vollständig abgelöst, das mobile Internet ist der Schlüssel zur uneingeschränkten Smartphonenutzung. Auf der Suche nach dem neuen, passenden Handyvertrag kommt es deshalb schon lange nicht mehr nur auf das verfügbare Datenvolumen, sondern auch auf die Geschwindigkeit des Internets an. Filme und Serien sollten gerade auf kleinen Displays in hoher Auflösung gestreamt werden. Außerdem möchte niemand, dass Filme während des Anschauens stocken, weil die Geschwindigkeit oder die Netzabdeckung einfach nicht reichen.
Wer noch einen Schritt weitergehen möchte, findet bei immer mehr Anbietern Tarife, die sich speziell an Personen richten, die das Smartphone überdurchschnittlich oft für das Streaming nutzen. Im Vertrag ist oftmals ein Abonnement von Netflix, Amazon Prime und Co. enthalten. Dieses hilft nicht nur beim Sparen, sondern bietet oftmals schnellere Streaminggeschwindigkeiten bei Nutzung des zugebuchten Services an. Eventuell wird das verbrauchte Datenvolumen nicht einmal dem Datenvolumen angerechnet.
Möglichkeiten und Lösungen gibt es viele, wichtig ist es für Smartphone-Cineasten, dass sich frühzeitig für einen entsprechenden Vertrag entschieden wird.