Ein Teil der klassischen Anziehungskraft von Roulette besteht darin, dass es seit Mitte des 19. Jahrhunderts im Wesentlichen unverändert geblieben ist.
Natürlich konnte Roulette mit der Einführung von Casino-Software in die Reihen der Online-Casino-Spiele aufgenommen werden, und es gibt heute mehr Roulette-Varianten als je zuvor im Nomini Casino, aber das Gameplay ist gleich geblieben.
Das Gameplay sieht so aus: Das Rad dreht sich, die kleine weiße Kugel rollt, und die Spieler müssen gespannt warten, bis die Kugel fällt und das Ergebnis enthüllt.
Das Haus zahlt alle erfolgreichen Einsätze an die Spieler aus und dann beginnt die nächste Runde.
Jetzt gibt es jedoch eine neue Art, Roulette zu spielen, ohne die Regeln zu ändern.
Roulette-Turniere laden Spieler ein, gegeneinander zu spielen, was dem Spiel eine neue, spannende Wendung verleiht.
Da diese Roulette-Wettbewerbe eine strategische Herangehensweise erfordern als normales Roulette, finden manche Spieler sie extrem unterhaltsam und herausfordernd.
Wenn Sie mehr über Roulette-Turniere und die Teilnahme daran erfahren möchten, lesen Sie weiter.
Eine Einführung in Roulette-Turniere
Was sind also Roulette-Turniere? Das Grundkonzept ist von Poker-Turnieren abgeleitet, bei denen sich die Spieler einkaufen, um einen Preis zu kämpfen, anstatt sich gegenseitig am Tisch Geld abzunehmen.
Ebenso bieten Roulette-Turniere die Möglichkeit, gegen andere Roulette-Enthusiasten zu spielen, anstatt bei jeder Drehung gegen das Haus zu wetten.
Im Nomini Casino finden regelmäßig viele Roulette-Turniere statt, und einige davon haben unterschiedliche Regeln.
Die Strukturen variieren von Turnier zu Turnier, aber normalerweise läuft es so ab, dass Sie das Buy-in bezahlen und einen Stapel Chips erhalten.
Eine Sitzplatzauslosung bestimmt dann, wo die Spieler am Tisch sitzen.
Das Spiel läuft wie normales Roulette ab, mit dem Unterschied, dass das Ziel nicht darin besteht, dem Haus Geld abzunehmen, sondern Chips anzuhäufen.
Das Turnier läuft dann über einen bestimmten Zeitraum, der in mehrere Runden unterteilt ist.
Nach einer festgelegten Zeitspanne (zum Beispiel alle 15 Minuten) kommen die Spieler mit den meisten Punkten in die nächste Runde, während der Rest ausscheidet.
Einige Casinos begrenzen die Anzahl der Spins pro Runde, während Sie in anderen innerhalb der vorgegebenen Zeit so oft drehen können, wie Sie möchten.
Turniere können auch eine Wiedereintritts-Phase haben, in der sich Spieler, denen die Chips ausgehen, wieder einkaufen und so vermeiden können, ausgeschieden zu werden.
Letztendlich geht der Preis an den letzten Spieler oder den Spieler mit den meisten Chips am Ende. Die Zweitplatzierten erhalten normalerweise ebenfalls Preise.
Tipps zur Erhöhung Ihrer Gewinnchancen bei Roulette-Turnieren im Nomini Casino
Wenn Sie an Roulette-Turnieren teilnehmen, sollten Sie sich vor allem daran erinnern, dass Sie versuchen, andere Spieler zu schlagen und nicht gegen das Haus zu gewinnen.
Behalten Sie die Rangliste im Auge und passen Sie Ihre Wettstrategie entsprechend an.
Wenn Sie sich vom Rest absetzen möchten, können Sie Innen-Wetten wie Linienwetten, Eckwetten, Straßenwetten und Straight-Up-Wetten platzieren.
Diese Wetten haben höhere Auszahlungen (35:1 für eine Straight-Up-Wette), aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie erfolgreich sind, ist geringer.
Trotzdem gilt: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Roulette ist ein reines Glücksspiel, daher besteht immer die Möglichkeit zu verlieren.
Das Besondere an Roulette-Turnieren ist, dass Sie nur Ihren Buy-in verlieren können, was für verantwortungsbewusste Spieler eine gute Nachricht ist.
Eine weitere Taktik, mit der Sie Ihre Gewinnchancen bei Roulette-Turnieren im Nomini Casino maximieren können, besteht darin, Außenwetten mit gleichen Gewinnchancen (rot oder schwarz, gerade oder ungerade, hoch oder niedrig) zu platzieren.
Diese Wetten haben eine Chance von fast 50:50, erfolgreich zu sein, was Ihnen die Möglichkeit gibt, Punkte zu sammeln, während Spieler, die mehr Risiken eingehen, möglicherweise scheitern.
Diese Strategie eignet sich besonders gut für Turniere, bei denen es keine Begrenzung der Anzahl der Drehungen gibt.