Das Herz des deutschen Fußballs: Nordrhein-Westfalen hat die meisten Fußball-Erstligisten der Männer in der Bundesliga

Fans, die in Nordrhein-Westfalen - NRW - leben, haben immer wieder kurze Anreisewege, wenn sie sich dafür entscheiden, bei einem Auswärtsspiel ihrer Mannschaft dabei sein zu wollen. Denn aus Nordrhein-Westfalen kommen die meisten Bundesliga-Vereine.
Und dass sich in NRW alles um das Thema Fußball dreht, merkt man auch, wenn man auf die Homepage des Landes blickt. Denn hier geht es um die Entwicklung des Bundeslandes mit Blick auf die sportliche Geschichte.
Auf Teams aus NRW tippen?
Wer gerne auf den Sieg einer Mannschaft tippt, die in NRW daheim ist, der sollte im Vorfeld einen Sportwetten Anbieter Vergleich starten. Da es viele verschiedene Sportwetten Anbieter gibt, sollte man hier immer wieder die Quoten miteinander vergleichen, einen Blick auf die Ein- und Auszahlungsmethoden werfen oder auch überprüfen, ob es eine gut zu bedienende App für das mobile Endgerät gibt. Zudem ist es ratsam, sich schon im Vorfeld damit auseinanderzusetzen, ob das Angebot seriös ist oder nicht.
Stellt man fest, der Sportwetten Anbieter ist seriös, so spricht nichts gegen eine Kontoeröffnung, wenn dieser auch die selbstgesetzten Voraussetzungen erfüllt.
Wird der Meisterteller nach NRW wandern?
In der Bundesliga Saison 2022/23 sind der 1. FC Köln, der VfL Bochum, Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach und Schalke 04 in der obersten Spielklasse vertreten. Auch wenn fünf Teams aus NRW in der Bundesliga vertreten sind, so ist es dennoch eher unrealistisch, dass der Meisterteller nach NRW kommt - der FC Bayern München hat bereits eindrucksvoll am 1. Spieltag der Bundesliga gezeigt, dass es wohl schwierig werden wird, an die Münchner vorbeizukommen.
Aber um welche Positionen werden die Teams aus NRW in der Saison 2022/23 mitspielen?
Die Prognose für die Saison 2022/23
Borussia Dortmund lag in der vergangenen Saison, also 2021/22, am Ende am zweiten Tabellenplatz - 8 Zähler hinter den Bayern, die zum zehnten Mal infolge deutscher Meister wurden. Ob es in der Saison 2022/23 eine Chance gibt, den Bayern gefährlich zu werden? Nachdem der Top-Stürmer Haaland nach Manchester zu City gegangen ist, fehlt in dieser Saison der torgefährlichste Angreifer - aber auch die Bayern mussten Lewandowski nach Barcelona ziehen lassen. Das heißt, beide Teams sind, zumindest mit Blick auf den Sturm, schwächer aufgestellt.
Bayer Leverkusen lag in der vergangenen Saison auf Platz 3 - fünf Zähler hinter Borussia Dortmund und 13 Zähler hinter den Bayern. Ob Bayer Leverkusen in der Saison 2022/23 ebenfalls unter die Top 3 kommt? Das Ziel des Vereins: Unter den Top 5 bleiben bzw. in die Champions League kommen.
Borussia Mönchengladbach konnte den zehnten Platz nach 34 Runden festigen - das Ziel, das man sich für die nächste Saison gesetzt hat? Weiter nach oben zu kommen, gegebenenfalls auch international vertreten sein.
Der 1. FC Köln beendete die Meisterschaft auf dem siebten Platz und ist daher international vertreten, startet aber im Play Off zur Conference League. International dabei zu sein, wird auch das Ziel für die kommende Saison sein, das man in Köln erreichen will.
VfL Bochum landete auf dem 13. Platz. Als Aufsteiger eine durchaus gute Leistung. Aber man weiß, die zweite Saison ist immer besonders schwer. Das heißt, die Bochumer werden in erster Linie daran interessiert sein, den Klassenerhalt zu schaffen. Jeder Platz, der über Platz 15. liegt, wird somit wohl ein Erfolg sein.
FC Schalke 04, in Saison 2020/21 abgestiegen, feierte nun gleich wieder den Aufstieg - aber welche Ziele verfolgt man? Vorweg wird es darum gehen, in der höchsten Spielklasse zu bleiben. Und das mag durchaus realistisch sein.

Wird es wieder spannend?
Ob es in der Saison 2022/23 spannender als im vergangenen Jahr werden wird? Die Bayern konnten die 10. Meisterschaft hintereinander feiern - und auch wenn Lewandowski in Richtung Barcelona transferiert wurde, so gibt es mit dem von Liverpool kommenden Sadio Mane einen weiteren Weltklassespieler in der Bundesliga, der das eine oder andere Spiel durchaus entscheiden kann.
Es wird schwer werden, die Bayern vom Thron zu stoßen. Aber wenn es gelingt, dann wohl einer Mannschaft aus NRW.