Ein Wochenende in Dortmund – das müssen Sie entdecken!

Wochenendtrips sind nach wie vor besonders beliebt, und insbesondere Dortmund ist immer eine Reise wert. Nicht nur, dass sich hier auch der bekannte und beliebte Fußballverein Borussia Dortmund befindet, sondern auch die Stadt selbst hat einiges zu bieten. Neben dem Deutschen Fußballmuseum ist auch das LWL-Museum Zeche Zollern ein beliebter Anziehungspunkt. Wer Gerstensaft liebt, sollte sich dann auf jeden Fall das Brauerei-Museum anschauen. Was es sonst noch in Dortmund zu sehen gibt, zeigen wir Ihnen hier auf.

Dortmund ist nicht nur Fußball

Wer Dortmund hört, denkt natürlich sofort an Fußball. Kein Wunder, ist der Fußballverein Borussia Dortmund doch sehr beliebt und auch erfolgreich. Doch es gibt noch weitaus mehr in Dortmund als nur Fußball. Die zahlreichen Museen, der Westfalenpark, der Florianturm oder auch das größte Casino Deutschlands, das in Dortmund ansässig ist. Auch wenn in der Regel meist in seriösen online Casinos gespielt wird, ist ein Besuch der Spielbank Hohensyburg ein ganz besonderes Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Hier können Sie nicht nur das Glück herausfordern, sondern auch besondere Events, wie das Schlagerdinner oder ein Krimi-Dinner, sowie Musicals erleben. Weitere Sehenswürdigkeiten in Dortmund sind unter anderem:

Kokerei Hansa

Die Kokerei finden Sie im Stadtteil Huckarde. Sie ist eine Großkokerei, die Ende der 1920er Jahre entstanden ist. Die Führung ist dabei besonders zu empfehlen, um alle Informationen zu erhalten.

Deutsches Fußballmuseum

Wer in Dortmund ist, sollte sich natürlich auch das Deutsche Fußballmuseum anschauen, selbst dann, wenn Sie mit Fußball nichts am Hut haben. Hier finden Sie die Fußballgeschichte sowie die Entwicklung des Fußballs. Zudem gibt es ein 3D-Kino, welches sehr empfehlenswert ist. Darüber hinaus können Sie auch die Pokale und Trikots bestaunen und einmal aus der Nähe anschauen.

Alter Markt

Der Alte Markt ist ein historischer Marktplatz in Dortmund und ideal, um in einem der Cafés und Biergärten eine Pause einzulegen. In der Weihnachtszeit ist hier auch der Weihnachtsmarkt ansässig, der sehr beliebt und bekannt ist. Vorsicht, aber wenn Borussia Dortmund ein Heimspiel hat, ist der Alter Markt ein Versammlungsort für die Fußballfans. Es kann also voll werden an einem Heimspieltag.

Zeche Zollern

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit in NRW ist die Zeche Zollern. Sie erzählt im Grunde alles über den Bergbau im Ruhrgebiet. Neben einer Dauerausstellung, bei der Sie sich auf eine Zeitreise begeben können, finden Sie auch die einstigen Fördertürme, Bahntrassen und die Backsteingebäude aus dieser Zeit.

Burgruine Hohensyburg

Hohensyburg ist ein tolles Ausflugsziel und hat unter anderem eine tolle Aussicht am Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Wenn Sie dann auch noch den besonderen Nervenkitzel erleben möchten, sollten Sie die Spielbank Hohensyburg besuchen, um das Glück etwas herauszufordern.

Dortmund bietet für jeden etwas und neben tollen Museen sind auch viele Parks wie auch der Dortmunder Zoo immer einen Besuch wert. Egal, ob Sie mit Kindern, als Paar, Single oder Rentner unterwegs sind, Dortmund ist so vielseitig, dass sich für jeden die passende Sehenswürdigkeit finden lässt.